Heute ist der
6. Iyar 5778 - 21. April 2018
Gut besucht war am Sonntag das sommerliche Hoffest der Jüdischen Gemeinde in der Liebigstraße. Seit der Einweihung der neuen Synagoge findet das Fest jährlich statt, berichtete die zweite Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, Monika Bunk.
2005 habe man vor der Eröffnung der neuen Synagoge zunächst die Nachbarn des Südviertels eingeladen, um sich vorzustellen. Seither seien einmal im Jahr alle Marburger willkommen. „Es ist ein Selbstläufer geworden“, freute sich Bunk. Es sei eine Mischung aus Gemeindefest, viele Mitglieder kämen, und einem Nachbarschaftsfest ohne religiösen Charakter. Vielmehr treffe man sich, könne sich unterhalten und es sich gut gehen lassen, so Bunk. Es gehe darum, allen Interessierten die Gelegenheit zu geben, die Jüdische Gemeinde Marburg näher kennenzulernen.
Angeboten wurden neben Getränken zahlreiche israelische Köstlichkeiten, die reißenden Absatz fanden. So gab es Falafel, vegetarisches Kubbe im Teigmantel und verschieden gefüllte Teigtaschen, sowie israelisch gewürzte Salate. Auch für Kuchen war gesorgt.
Den ausführlichen Artikel zum Fest der Jüdischen Gemeinde Marburg finden Sie auf den Seiten der Oberhessischen Presse.
(Bildquelle: OP-Marburg.de)
Monatliche Ansprache aus der Jüdischen Welt des HR2:
von Daniel Neumann
Alternative content